Warning: Cookie names must not be empty in /homepages/u40457/m/inc/header.php on line 11

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/u40457/m/inc/header.php:11) in /homepages/u40457/m/inc/header.php on line 16
Barrom

Gratis Telefon 0800 188 588

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Naturparadies Südlaos

Reiseerlebnis

Im Süden von Laos erwarten Sie überraschende und faszinierende Landschaften. Das bis zu 1200 m hohe Bolaven Plateau bietet mit seinem milden Klima die idealen Voraussetzungen für Tee- und sogar Kaffeeplantagen. Das Hochland ist von vielen Schluchten durchzogen, in denen mächtige Wasserfälle in die Tiefe stürzen. Ganz anders die weite Ebene in Richtung Kambodscha, hier erreicht der Mekong seine grösste Breite - rund 14 Kilometer liegen zwischen den entferntesten Armen. Diese Arme bilden mehr als 4.000 Inseln, von winzig klein bis zur kilometerlangen Insel Khong, ein riesiges einzigartiges Feuchtgebiet, Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten

  • Rundreise Hotels

    Mittel / Ersteklasse Hotels

    Naturparadies Südlaos

    -Tad Lo Lodge, Bungalow Suite -The River Resort Champasak, Riverfront Villa -Pon Arena Don Khong, Mekong Suite -Athena Pakse, Deluxe



  • Zum Reiseprogramm

    Tag 1 Pakse - Tad Lo

    Von Pakse reisen wir in östlicher Richtung zum Bolaven-Plateau, einer fruchtbaren Ebene, die zum Kaffee- und Teeanbau genutzt wird. In dieser Region leben zahlreiche Volksgruppen. Die zahlenmäßig grösste davon sind die Laven. Auf dem Weg von Pakse nach Paksong befindet sich auf der westlichen Seite des Plateaus der Wasserfall Tad E-Tu. Anschließend besichtigen wir den höchsten Wasserfall in der Provinz Champasak, den Tad Fane, sowie den nicht weit davon entfernten Wasserfall Tad Yuang. Auf unserem Weg in Richtung Norden nach Salavan legen wir ein paar Zwischenaufenthalte in von Minderheiten bewohnten Dörfern ein und besichtigen die Wasserfälle Tad Lo und Tad Hang. - Übernachtung in der Tad Lo Lodge in den neuen klimatisierten Bungalow Suiten.

    Tag 2 Tad Lo - Champasak

    Von der Tad Lo Lodge reiten Sie auf einem Elefantenpfad in ein Dorf der Alak, das bei den Wasserfällen von Tad Lo liegt. Diese Gegend, die zu den landschaftlich spektakulärsten in ganz Südostasien zählt, ist völlig unberührt und nur dünn besiedelt. In den Dörfern leben Volksgruppen, die nur selten von Touristen besucht werden. Danach führt uns der Weg von Tad Lo auf der Nationalstraße 20, vorbei an Ban Lak 19 (Dorf der Schmiede), zum Wasserfall Tad Pha Suam – ein riesiger, hufeisenförmiger Wasserfall, bei dem sich das Wasser über mehreren Stufen nach unten ergiesst. Die Buchten in den Klippen sehen aus wie große Säle – daher rührt auch der Name des Wasserfalls, denn Tad Pha Suam bedeutet „Wasserfall mit Sälen für Braut und Bräutigam“. Besichtigen Sie anschliessend das Völkerkundemuseum und ein Dorf der Katu (Ban Huayhoun – Baumwollwebereien). - Übernachtung in Champasak im idyllischen River Resort in einer Rivefront Villa direkt am Mekongufer.

    Tag 3 Pakse - Don Khong

    Der Bezirk Champasak liegt am Westufer des Mekong und hat 38.000 Einwohner. Die aus der Angkor-Periode stammenden Überreste des Vat Phou in Champasak liegen 8 km südlich der Stadt. Auf dem Landweg geht es weiter in das Vat Phou Museum und zum Vat Phou in Champasak, einem Tempel der Khmer, der sich über die tiefer gelegenen Hänge des Phu Pasak erstreckt. Sein Name bedeutet „Bergtempel“. Die Überreste des Tempels stammen aus dem Königreich Chenla (6. bis 8. Jahrhundert). Weiterfahrt auf dem Landweg nach Pakse und weiter zur Insel Don Khong. Entdecken Sie Don Khong oder auch die Khong Insel genannt, eine hübsche Insel inmitten des Mekong Flusses gelegen, mit kleinen Dörfern und Reisfeldern. Besuchen Sie das grösste Dorf MUANG KHONG und die örtlichen Tempel WAT PHOU KHAO KEO, WAT HUA KHONG PHA YAI, WAT KANG KHONG (f. Wat Phuangkeoaruothai), WAT XIENG WANG und Ban Hin Siew (Palmzucker Dorf, kann von November bis April besichtigt werden). Besichtigung der Muang Sene zum Sonnenuntergang. - Übernachtung in Don Khong im Pon Arena Resort im neuen Hotelteil mit Mekong Blick

    Tag 4 Don Khong - Pakse

    Weiterreise mit dem Auto von der Insel Don Khong zu den Mekongfällen (Khon Phapheng), den größten Wasserfällen in Südostasien und einem der sehenswertesten Naturschauspiele in der Region. Hier donnert der gewaltige Mekong mit aller Wucht über felsige Kaskaden in die Tiefe und zaubert Regenbögen über die massiven Felsformationen. Weiterfahrt auf dem Landweg in Richtung Norden nach Pakse. Die Hauptstadt der Provinz Champasak liegt an der Mündung des Se-Don-Flusses in den Mekong und wurde 1905 von der französischen Verwaltung gegründet. Es handelt sich daher um eine relativ junge Stadt. Besuchen Sie die zahlreichen Besichtigung der Stadt wie etwa den lokalen Markt, den Wat Chomphet Theppanimit, Wat Phou Salao, Wat Luang, Wat Tham Faai (Wat Phabat) und das Champasak Historical Heritage Museum (an Wochenenden und Feiertagen geschlossen). - Übernachtung im charmanten Athena Hotel direkt im Zentrum von Pakse

    Tag 5 Pakse

    Transfer zum Flughafen

  • Lage und Klima

    Klima

    Optimalste Reisezeit November bis April, Mai bis Oktober feuchtwarm..

    Einreise

    CH Aufenthalt bis 15 Tage Visum frei. FL/D/A Ein Visum für 15 Tage wird bei der Einreise erteilt -Kosten USD 35.00-