Warning: Cookie names must not be empty in /homepages/u40457/m/inc/header.php on line 11

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /homepages/u40457/m/inc/header.php:11) in /homepages/u40457/m/inc/header.php on line 16
Barrom

Gratis Telefon 0800 188 588

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Der unbekannte Süden Myanmars

Reiseerlebnis

Auf dieser Privatrundreise haben Sie die Möglichkeit, den noch eher unbekannten Süden Myanmars zu entdecken. Hier gibt es Bergland, geheimnisvolle Höhlen, tropische Wälder, endlose Reisfelder und goldene Tempel. Dabei besuchen Sie Höhepunkte wie die Pagode von Kyaiktiyo, das Pilgerziel der Burmesen, welches als Legende Wohlstand und ewiges Leben verspricht. Ein weiteres Highlight ist der atemberaubende Golden Rock. Der ganz von Gold bedeckte Rundfels liegt genau auf der Kante eines Plateaus und scheint, jederzeit in die Tiefe fallen zu können. Dass er dies nicht tut, liegt für gläubige Buddhisten an einer Haarreliquie Buddhas, die hier für die Balance sorgt.

  • Rundreise Hotels

    Einfache Mittelklasse Hotels

    Der unbekannte Süden Myanmars

    Mountain Top Kyaikhto / Zwekabin Hpa-An / Mawlamyaing Strand Mawlamyine oder ähnlich



  • Zum Reiseprogramm

    Tag 1 Yangon - Kyaikhto

    Die Reise geht um den Golf von Mottama herum Richtung Bago, einer historischen Stadt, die ursprünglich 573 v. Chr. von zwei adligen Mon Brüdern, Thamala und Wimala, als Außenposten des Königreichs Mon Thaton gegründet wurde. Diese Stätte, damals am Golf von Martaban, wurde bereits von Gautama, dem historischen Buddha, zu einem besonderen Ort erkoren. Entdecken Sie den Hauptmarkt und ein typisches einheimisches Kloster in Bago, wo das Alltagsleben der Mönche beobachtet werden kann. Danach geht es weiter zum zum hochverehrten Shwemawdaw Paya, in welchem HaarRelikte von Buddha seit über 1000 Jahren aufbewahrt werden. Weiter geht es zum Shwethalyaung Budddha, ein riesiger liegender Buddha mit einem Zeichen auf der Plattform vor dem Bildnis, das die Abmessungen der einzelnen Körperteile angibt. Angeblich ist es einer der lebensechtesten von allen liegenden Buddhas. Die Burmesen sagen, das Bildnis zeigt Buddha in einer entspannten Weise. Wenn es die Zeit erlaubt, besichtigen Sie auch die Hintha Gon Paya. Der Schrein bietet einen schönen Ausblick auf Bago von der überdachten Plattform auf dem Hügel. Der Legende nach ist dies der erste Punkt, der aus der See aufstieg, als der mysthische Vogel (der Hintha) hier landete. Besuch der Kyaik Pun Paya, erbaut im Jahr 1476 vom König Dhammazedi. Sie besteht aus vier 30 Meter hohen sitzenden Buddhafiguren, die mit dem Rücken an einer riesigen Säule lehnen und Mahazedi Paya, die ursprünglich im Jahr 1560 v.C. vom König Bayinnaung erbaut wurde. Sie wurde während der Plünderung von Bago im Jahr 1757 zerstört und erst im Jahr 1982 wieder komplett aufgebaut. Die Treppen führen auf die obere Plattform ím Freien und man hat einen schönen Blick auf die Umgebung. - Übernachtung in Kyaikhto

    Tag 2 Kyaikhto - Hpa-an

    Eine der heiligsten Pilgerstätten in Myanmar, der Schrein auf dem Gipfel des Mt. Kyaikto scheint sich der Erdanziehungskraft zu widersetzen. Ein riesiger goldener Felsblock sitzt auf der Kante eines steilen Felsen mit einer leuchtenden Kuppel. Besonders beeindruckend wirkt der Schrein beim Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn das Heiligtum mit einer magischen Atmosphäre durchflutet wird. Fahrt von Kyaikhto nach Hpa-an mit Besichtigungen der Kawgun Höhle, die sich in der Nähe des Kawgun Dorfes 3 Kilometer außerhalb von Hpa An befindet. Es handelt sich um eine natürliche, 61 Meter breite und 91 Meter lange Kalksteinhöhle. Die Felswand neben dem Eingang ist großzügig verziert und dekoriert mit verschiedensten Ebenbildern von Buddha, die bis in das 15. Jahrhundert (Hanthawaddy Periode) zurückreichen. Fahrt zum Dorf Eindu und Besuch der großen natürlich entstandenen Saddan Höhle, die nur einen Katzensprung von Eindu entfernt liegt und zwei Eingänge hat. Nach dem Glauben der Einheimischen hat Buddha hier in einem seiner vielen Leben in der Gestalt eines weißen Elefanten gelebt. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie den Lumbini Garten am Fuße des Zwekabin Berges. Dort gibt es 1000 Gantgaw- Bäume und Buddhastatuen im gleichen Stil. Danach machen wir einen Halt an der Kyaunkamlab Stupa, die auch Wasserkloster genannt wird. Ihre Lage erlaubt einen guten Blick auf den Berg Zwekabin. Es gibt einen kleinen Schrein auf dem Kalksteinfelsen gleich am Eingang zur Stupa. Man kann einen wunderschönen Sonnenuntergang und den Blick auf den Berg Zwekabin zur selben Zeit geniessen (der Sonnenuntergang ist nur am Nachmittag zu sehen). - Übernachtung in Hpa-an

    Tag 3 Hpa-an-Mawlwmyine

    Die Exkursion geht mit dem Auto nach Kaw Nhat und zu den Kado Dörfern. Im Dorf Kaw Nhat kann man sich ein wunderschön verziertes Kloster ansehen, das von dem berühmten und reichen U Nar Auk aus Mon State gestiftet wurde, der in der Kolonialzeit im Bereich des Wassertransports mit englischen Geschäftsmännern im Wettbewerb stand. Danach Besuch von Daw Kyaung, einem anderen alten Kloster im Dorf Kado. Rückfahrt nach Mawlamyine mit einem Privatboot und Besuch von Gaungse Kyun -Shampoo Insel: diese malerische kleine Insel am nordwestlichen Ende von Mawlamyaing im Fluss gelegen, wurde so benannt, da während der Ava-Periode hier die jährlichen Haarwaschzeremonien der Könige mit dem klaren Quellwasser dieser Insel vollzogen wurden. Mawlamyine war die Hauptstadt des britischen Burma von 1827 bis 1852. Es ist eine attraktive, grüne, tropische Stadt, zur einen Seite mit einer Stupa-bedeckten Hügelkette im Hintergrund, zur anderen Seite das Meer. Besuchen Sie einige der wichtigsten Pagoden, inklusive Mahamuni Paya und Kyaikthanlan Payqa. Errichtet auf einem Hügel, der einen Rundblick auf den Thanlwin River bietet, ist dies ein besonders schöner Platz, um dem Sonnenaufgang oder den Sonnenuntergang zu beobachten. - Übernachtung in Mawlamyine

    Tag 4 Mawlamyine

    Von Mawlamyine fahren wir südwärts Richtung Thanbyuzat, und machen Halt in dem friedvollen Ort Kyaikmayaw, Heimat des grössten liegenden Buddhas der Welt, und Mudon, einer Gegend, die für ihre Weberdörfer berühmt ist. Nach unserer Ankunft in Thanbyuzat können Sie sich der Geschichte des Zweiten Weltkrieges widmen. Hier war früher die Endstation der berüchtigten Todesbahn, die den Kwai Fluss nach Thailand überquerte. Heute erinnert lediglich eine alte Lokomotive und eine Gedenktafel an diese Zeit. Danach geht es weiter zu dem Friedhof der Japaner und Kriegsalliierten. Im Anschluss nach Kyaikkami zum Bescuch der Ye Le Pagode, eine einfach gebaute Pagode, die in das Meer hinein erbaut wurde und wunderschöne Blicke auf das Wasser bietet. Rückkehr nach Mawlamyine, unterwegs besuchen wir die Strände bei Setse. - Übernachtung in Mawlamyine

    Tag 5 Mawlamyine-Yangon

    Fahrt nach Norden auf dem Highway 8 nach Thaton: lange vor dem Aufstieg von Bagan war Thaton ein wichtiges Zentrum des Mon-Königreiches, das sich vom Ayeyarwady Flussdelta bis zu ähnlichen Deltas in Thailand erstreckte. Den Stadtkern bilden herrschaftliche Wohnhäuser aus der Kolonialzeit und strohgedeckte Häuser. Einige ältere Stupas umgeben auf Hängen gelegen die Stadt. Rückfahrt nach Yangon.

  • Lage und Klima

    Einreise

    CH/FL/D/A Zur Einreise muss Online ein Visum beantragt werden. Ab Juli 2019 erhalten Schweizer Staatsbürger auch ein Visa bei Ankunft, was jedoch saisonal längere Wartezeiten bedingt. Der Reisepass muss nach Ausreisedatum noch eine Gültigkeit von 6 Monaten aufweisen.

    Klima

    Optimalste Reisezeit November bis April, Mai bis Oktober feuchtwarm.

    WICHTIG

    In Myanmar werden nur teilweise Kreditkarten akzeptiert. Es besteht zudem kein Internationales Roaming Abkommen. Ihr Mobiltelefon kann jedoch mit einer MPT Myanmat Telecommunications SIMKARTE genutzt werden, die Ein/Ausgehende Anrufe im Land und in Yangon und Mandalay (ein weiterer Ausbau erfolgt laufend) auch für den Empfang Internationaler Anrufe freigeschaltet wird.